Am 19. Dezember durften wir einen besonderen Schülergottesdienst erleben. Mit vielen verschiedenen Sinnen lernten wir die Weihnachtsbotschaft auf eindrucksvolle Weise kennen. Verschiedene Chöre und Solisten beteiligten sich, inhaltlich wurde der Gottesdienst von Schülerinnen und Schülern der 10er Religruppen unter der Leitung von Herrn Dürr gestaltet.
Der Eröffnungsteil war besonders bewegend. Paul Schmidt - Tank (8c) spielte, von Frau Dürr begleitet, ein Geigensolo.
Im Anschluss stimmte der 5er Chor mit einem kleinen Weihnachtssingspiel auf die Weihnachtsgeschichte ein. Sie hatten allerlei Utensilien dabei, um diese Geschichte möglichst echt nacherleben zu lassen.
Die Lesung aus dem Buch Jesaja, in welcher die Geburt eines Kindes angekündigt wird, das zum Retter der Welt auserkoren ist, wurde von Sabrina, einer Schülerin der Klasse 6d in kindgerechte Sprache übersetzt.
Ein ganz besonderer Moment war es , als Elisa Frese (10c) höchst sensibel das Lied „10000 reasons" mit dem Musicalchor sang. Der Auftritt wurde von den Kirchenbesuchern mit einem lauten Applaus bedacht.
In einem Anspiel, das einige der 10. Klässler aufführten, wurde den Besuchern des Gottesdienstes die Weihnachtsgeschichte nähergebracht.
„Ich steh an Deiner Krippe hier" wurde höchst gefühlvoll von Amy Klemeyer (6c) und Elisa Frese (10c), begleitet von Frau Dürr, gesungen. Das Lied passte sehr gut zur dargestellten Weihnachtsgeschichte und schuf eine besonders feierliche Atmosphäre.
Fürbitten, Gebet und das gemeinsam gebetete Vater unser verdeutlichten, dass wir alle Gottes Kinder sind und unseren Dank und unsere Bitten dem Himmel anvertrauen dürfen.
Im Anschluss folgte das Hallulajh von L. Cohen, das vom Musicalchor sehr schön arrangiert wurde. Luisa Lendsodrf (8c) und Paul Schmidt - Tank sangen die Strophen jeweils Solo. Die Darbietung war sehr energiegeladen.
Der Segen, der von den beiden „Zelebranten" des Gottesdienstes, Ruben und Annalena, gesprochen wurde, rüstete uns gut für den letzten Schultag und die Tage bis zum Weihnachtsfest.
Zum Schluss brachte der 5er Chor mit dem Lied „Hevenu Shalom" in Verbindung mit bewegten Gesten eine friedliche Stimmung in die Kirche. Den gemeinsamen Abschluss bildete das fröhliche „Feliz Navidad", bei dem der gesamte Chor mitsang, mittanzte, und die Gemeinde zum Mitklatschen und Mitfeiern einlud.
Ein großes Dankeschön von uns Sängerinnern und Sängern an Frau Dürr für die musikalische Organisation, Proben, Durchführung und Begleitung unserer Musikstücke. Wir konnten dabei auch gute Erfahrungen für uns sammeln.
Vielen Dank an Herrn Dürr für die gesamte Liturgie! Es war ein toller Gottesdienst, der uns Freude bereitet hat.
Einfach ein schönes gemeinschaftliches Weihnachtserlebnis.