Unsere Klangreise im Rahmen des Kulturrucksack-Projekts

Screenshot-2025-05-21-143955

Am 12.5, 13.5 und 14.5 nahmen unsere Klassen 5d, 6b und 6c an einem tollen Projekt teil:

Wir durften an einerKlanginstallation teilnehmen, organisiert im Rahmen des Kulturrucksack-Projekts. Gemeinsam mit unserer Musiklehrerin Uschi Dürr tauchten wir in eine Welt voller Musik, Natur und Geschichten ein.

Es begann mit einem beeindruckenden Konzert, bei dem auch ein tiefer Bass zu hören war – so kraftvoll! Besonders spannend war, dass Anne, die den Bass spielte, uns viel über das Streichinstrument erzählte. Einige mutige Schülerinnen und Schüler durften sogar selbst mal auf dem Bass spielen – was für ein tolles Gefühl!

Doch das war nur der Anfang. Die Klanginstallation führte uns direkt in die geheimnisvolle Welt des Waldes und des Regenwaldes. Wir lernten, wie Bäume und Natur mit Musik verbunden sind und wie die Musik indigener Völker aus dem Kongo die Stimmen des Regenwaldes zum Klingen bringt. Diese Musikerinnen und Musiker wollen die Bäume „sprechen lassen", damit wir verstehen, wie es ihnen unter den aktuellen Umweltbedingungen geht.

Besonders berührend war die Erfahrung im Maille Park, wo wir einzelne Bäume und die Lieder indigener Völker hörten. Der Gesang, die Rhythmen – alles schien direkt aus dem Wald zu kommen. Wir konnten spüren, wie die Bäume ihre Geschichten erzählen, und manche tanzten sogar begeistert mit, weil die Musik so lebendig war.


Das Ganze wurde von den Referentinnen Sophia und Vera großartig organisiert. Sie haben uns mit viel Herz und Wissen durch die verschiedenen Stationen geführt und uns gezeigt, wie eng Musik und Natur miteinander verbunden sind. Jeder, der den Workshop verließ, hatte eine andere Sicht auf die Umwelt und die Kraft der Musik – und das Gefühl, etwas Wichtiges gelernt zu haben.

Dieses Erlebnis hat uns gezeigt, wie viel Kraft in Musik und Natur steckt und wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Es war eine Reise, die uns noch lange im Kopf bleibt – voller Klang, Farbe und Inspiration!


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.