Am 14. und 15. November haben meine Mitschülerin Amal Ahmed und ich, Gurpreet Singh, aus der Klasse 10A an einer Ausbildung zum Vielfalt-Coach teilgenommen. Diese fand in der Jugendherberge Stuttgart statt und beinhaltete auch eine Übernachtung vor Ort. Die zwei Tage waren eine tolle Erfahrung, in der wir uns intensiv mit zentralen Themen wie Identität, Vielfalt, Gruppenzugehörigkeiten, Menschenrechte, Vorurteile und Diskriminierung auseinandergesetzt haben.
Während der Ausbildung haben wir sowohl in Gruppen als auch individuell gearbeitet, um diese Themen zu vertiefen. Wir haben unsere Meinungen ausgetauscht, verschiedene Perspektiven betrachtet, und uns darüber unterhalten, wie wichtig ein respektvolles Miteinander ist. Besonders wichtig war es, die Verbindungen zwischen Vorurteilen, Diskriminierungsformen und deren Auswirkungen auf einzelne Menschen und Gruppen zu erkennen.
Ein wichtiger Punkt der Ausbildung war es, praktische Methoden und Ansätze kennenzulernen, die uns dabei helfen, unser Wissen in der Schule weiterzugeben. So haben wir verschiedene Spiele und Übungen kennengelernt, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch für jüngere Klassen spannend und interaktiv gestaltet werden können. Diese Methoden sind ideal, um Themen wie Vielfalt, Respekt und Toleranz im Schulalltag stärker zu verankern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Vielfalt innerhalb der Gruppe. Dabei haben wir gelernt, wie wichtig es ist, andere Sichtweisen zu verstehen und wertzuschätzen. Wir konnten uns intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Vorurteile entstehen, wie man sie erkennt und aktiv abbaut.
Diese Ausbildung hat uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht. Mit dem erlernten Wissen und den neuen Methoden fühlen wir uns gut vorbereitet, um unser Wissen in jüngeren Klassen weiterzugeben und Klassenlehrer Stunde zu diesen wichtigen Themen zu gestalten. Wir freuen uns darauf, unseren Beitrag zu einer respektvollen und vielfältigen Schulgemeinschaft leisten zu können.