Meine Austauscherfahrung in Deutschland
Meine Austauscherfahrung in Deutschland war einzigartig. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, gelernt, unabhängiger zu sein, alleine zurechtzukommen, und mein Deutsch hat sich sehr verbessert. Dieser Austausch hat mich gelehrt, mit meinen Ausgaben umzugehen, auf mich selbst aufzupassen und neue Leute kennenzulernen. Insgesamt hat es sich sehr gelohnt, dank all der Lektionen, die ich gelernt habe, und der wunderbaren Umgebung, die ich erleben durfte – sowohl in der Schule als auch in den Familien, bei denen ich gelebt habe. Am Ende geht es im Leben darum, neue Erfahrungen zu machen und aus ihnen zu lernen.
Drei Monate als Austauschschüler am Mörike-Gymnasium zu verbringen, war unglaublich, auch wenn es wegen der langen Schultage ein wenig anstrengend war. Die Lehrer waren jedoch äußerst engagiert, und die Fächer wurden auf eine sehr engagierte und praktische Weise unterrichtet, was den anstrengenden Stundenplan etwas ausglich. Am besten gefiel mir die Atmosphäre. Von Anfang an waren die Schüler sehr freundlich und neugierig. Ich habe Freunde gefunden, mit denen ich die Stadt erkundet habe, typische Gerichte wie *Schnitzel* probierte und sogar Tennis mit meinen Mitschülern spielte. Sie halfen mir, mein Deutsch zu verbessern, und ich half ihnen ein wenig mit ihrem Spanisch. Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Zeit am Mörike-Gymnasium unvergesslich war, auch wenn die Sprachbarriere das Lernen anfangs schwierig machte. Ich habe viel gelernt, sowohl im als auch außerhalb des Klassenzimmers, und nehme Erinnerungen und Freundschaften mit, die ich für immer schätzen werde. In Bolivien sind wir von Anfang an herzlich: Umarmungen, Lächeln und einfache Gespräche. In Deutschland hingegen wirken die Menschen zunächst eher distanziert und zurückhaltend, fast so, als wollten sie eine gewisse Distanz wahren. Aber ihre wahre Persönlichkeit zeigt sich, wenn man sie besser kennenlernt. Auch wenn sie nicht so ausdrucksstark sind, sind die Deutschen unglaublich freundlich, herzlich und loyal. Abschließend möchte ich mich ganz besonders bei den Familien Wahle und Boss sowie bei der lieben Lehrerin Eveline Brenner bedanken, die meine Zeit in Deutschland so viel einfacher und besonderer gemacht hat. Ich werde sie immer in liebevoller Erinnerung behalten.