Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freunde und ehemalige Schüler*innen des Mörike-Gymnasiums, hiermit möchten wir Sie nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause alle ganz herzlich zu unserer traditionellen ...
Liebe Läuferinnen und Läufer! Liebe Eltern! Nächsten Sonntag (3. Juli 2022) ist es endlich soweit! Wir starten mit ca. 90 Mörike-Läuferinnen und Läufern am Esslinger Zeitungslauf. Dazu hier noch einig...
Im Rahmen der Methodenkompetenztage zum Thema Projektmanagement hat eine Gruppe aus unserer Klasse, der 10b, ein Projekt für „Be Smart, don't start", einer Organisation für Suchtprävention und gegen R...
Der Musikkurs von Frau Hager besuchte am 24.05.2022 die Oper „Norma" von Vincenzo Bellini. Dafür zogen wir uns schick an und fuhren anschließend zur Staatsoper Stuttgart. Der Ort und die Besucher*inne...
Die Bienen AG hat sich in diesem Schuljahr viel vorgenommen.Die Völker sollen vom Zandermaß auf Zadant umgestellt werden. Das ist bei zwei Wirtschaftsvölkern und bei einem Jungvolk gelungen.Dank des t...
Im Mai 2021 wurde das EduRAD Mörike-Team gegründet und belegte gleich den dritten Platz der Gesamtwertung und den zweiten Platz der Schulwertung mit einem Preisgeld von 200€! Ein genauso tolles Ergebn...
Verein der Freunde und Ehemaligen des Mörike-Gymnasiums Esslingen e.V. Wir suchen ab September 2022 eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Ganztagsbetreuung im Bereich der Kernzeitbetreu...
Bestens unterhalten wurden unsere 10.-KlässlerInnen, die das Musical „Aladdin" im Apollo Stage Theater im SI-Centrum in Stuttgart besuchten. Die schillernd bunten Kulissen, die mitreißenden orientalis...
Am Montag den 09/05/22 fuhren wir, 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, nach Niederbronn-les-Bains (F), wo wir die französischen Schüler des Collèges Ponsard aus Vienne (F) für eine gemeinsame ...
Durchschnittlich sterben täglich 330 Menschen an den Folgen des Rauchens. Das sind in etwa so viele Menschen, wie beim Absturz eines Jumbojets ums Leben kämen. Am 31.3.22 konnten wir nach langer Zeit ...
Anfang des Jahres hatte Herr Kemmler uns im Mathekurs gefragt, ob irgendjemand Lust hätte, am 2. April zu einem Mathewettbewerb nach Tübingen zu fahren. Dieses Jahr haben dort 33 Teams aus ganz Baden-...
Hallo zusammen, vielleicht haben es ja ein paar von euch mitbekommen, dass wir die Klasse 5e sind und dass wir gemeinsam mit den Paten einen Ausflug gemacht haben. Wir waren alle zusammen auf der Alpa...
Am Donnerstag, den 31.03.2022 erlebte unser Musikkurs der KS1 eine ganz besondere Unterrichtsstunde: eine Führung hinter die Kulissen des Stuttgarter Opernhauses. Besonders beeindruckend fanden wir di...
Unser LK Geschichte der KS1 unternahm am 30.03.2022 einen Unterrichtsgang ins Esslinger Stadtmuseum. Dort gab es eine private Führung von der Mitschülerin Sonja, die dem Kurs viele Details über die Ge...
Das Vorbestellen des Mensa-Essens ist ein wenig einfacher geworden. Mit der i-NET-Menue App können Sie nun auch mit dem Smartphone mit wenigen Klicks Ihren Kontostand checken und Essen buchen.
Traditionell besuchen die Lateingruppen der 7. Klassen das Limesmuseum in Aalen, das größte und bedeutendste archäologische Museum an dem von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuften Obergermanisch-...
„KulturStarter sind Schülermentor*innen für kulturelle Jugendbildung, haben kreative Ideen und stellen an ihrer Schule was auf die Beine." So beschreibt die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung ...
Bei der Teilnahme am am Fotowettbewerb „BFF - Bilder für Freundschaft" müssen Urheberrechte und der Datenschutz gewahrt werden. Druckt deshalb das Dokument unten aus, unterschreibt es und schickt...