Diverse Gründe sprachen dafür, die App nicht mehr länger zu verwenden. Auf Informationen zu Stundenplanänderungen oder den Speiseplan können weiterhin über die Webuntis-App bzw. die Inet-Menu-App zuge...
„Tag der offenen Tür" 2023 – Herzlich willkommen! Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, endlich können wir wieder live und persönlich interessierte Viertklässler und deren Eltern a...
Eigentlich war am 15. Februar geplant, dass dem Klassenflegschaftsabend (KPA) der Klassenstufen 6 und 7 eine Infoveranstaltung in der EMMA vorausgeht. Diese muss leider ausfallen. Die KPA finden&...
Herzlich willkommen auf der Homepage des Mörike-Gymnasiums in Esslingen! Vieles im schulischen Leben kann wieder seinen gewohnten Gang gehen und kann lebendig in der Schule in Präsenz stattfinden, so ...
Im Rahmen des Physikunterrichts besuchten die Klasse 9c mit ihren Klassenlehrern Frau Nagel und Herr Kirra das Esslinger Eisstadion. Mit im Gepäck war die Wärmebildkamera der Schule, denn das aktuelle...
Im Moment zieht der Komet C/2022 E3 (ZTF), auch bekannt als „Grüner Komet" oder „Neandertalerkomet" an uns vorbei. Die momentane Wetterlage ist für Astronomen eine Qual, doch Sonntagabend öffnete sich...
Zum dritten Mal in Folge nach 2016 und 2019 ist das Mörike-Gymnasium als „MINT-freundliche Schule" geehrt worden. Sandra Boser, Staatssekretärin im baden-württembergischen Kultusministerium, und Prof....
Am 11.01.2023 besuchte der LK-Geschichte der KS2 das Bundesarchiv in Ludwigsburg. Uns erwartete ein spannendes Programm. Zu Beginn gab es vielseitige Diskussionen, bei denen wir unser erlerntes geschi...
Am 12.12 und 13.12.2023 fand der Aktionstag Fahrradsicherheit am Mörike-Gymnasium statt. Vor und nach der Schule konnten sich die Schülerinnen und Schüler kostenlose Speichenreflektoren an den Fahrrad...
Morgens Schule – abends Opernbesuch. So sah der 19.12.22 für die Mörike-Kursstufe aus, die an diesem Tag, organisiert von Frau Brenneisen und Herr Ocker und begleitet von Herrn Fetzer, die Gelegenheit...
Schwarz auf gelb prangte „Fahrrad abstellen verboten" auf dem Parkplatz des Ulmer Hauptbahnhofs. Neben dem Schild steht ein weißer Transporter. Jugendliche laden Fahrräder aus. Dazwischen mischen sich...
Paul Schmidt-Tank aus der Klasse 6c ist der beste Vorleser des Mörike-Gymnasiums. Mit einem engagierten Vortrag aus Fabian Lenks „Verschwörung in der Totenstadt", einem Krimi aus dem alten Ägypten, de...
Achtung! Die Abgabefrist zur Teilnahme an unseren Schreibwettbewerb wurde verlängert. Wen die Muse küsst, hat jetzt bis zum 13. Januar 2023 Zeit seinen Text abzugeben! PDF Datei herunterladen